top of page


Interimsmanagement – Vom historischen Wandel bis zur Zukunftsvision
Ursprünglich entstand das Interimsmanagement in den 1970er Jahren als Antwort auf akute Managementkrisen.
Sascha Stockfisch
10. Apr. 20242 Min. Lesezeit

Balancing Act: Ein Working-Dad im Top-Management als Interimsmanager
Als alleinerziehender Vater und Working-Dad von drei Kindern und langjähriger Interimsmanager ist mein Leben ein ständiger Balanceakt.
Sascha Stockfisch
22. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Interimsmanager als Mentoren und Coaches
Interimsmanager übernehmen häufig nicht nur Führungsrollen in Unternehmen, sondern agieren auch als wertvolle Mentoren und Coaches.
Sascha Stockfisch
16. Feb. 20242 Min. Lesezeit

Automatisierung und Effizienzsteigerung
Mein persönlicher Blick auf die Einführung eines neuen ERP-Systems
Sascha Stockfisch
6. Feb. 20242 Min. Lesezeit

Finanztrends 2024 - Setzen Unternehmen auf Interim Manager als die besseren Berater?
Das Jahr 2024 bringt für die Finanzabteilungen von Unternehmen eine Reihe von Herausforderungen und Chancen mit sich.
Sascha Stockfisch
25. Jan. 20242 Min. Lesezeit

Die 10 größten Fehler von Führungskräften: Kein klares Ziel setzen!
Wenn Ziele nicht klar definiert sind, wird der Weg zum Erfolg zu einem verwirrenden Labyrinth.
Sascha Stockfisch
25. Jan. 20241 Min. Lesezeit

Die Zukunft von Working-Dads
Die Zukunft von Working-Dads steht im Zeichen des Wandels! Eine Betrachtung der sich ändernden Arbeitswelt.
Sascha Stockfisch
11. Dez. 20232 Min. Lesezeit

Optimierung des Working Capital
Working Capital Management (WCM) ist ein entscheidender Faktor für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Es bezieht sich auf die Fä
Sascha Stockfisch
6. Dez. 20232 Min. Lesezeit


Die Auswirkung von KI auf die Finanzabteilungen von Unternehmen heute und morgen
Künstliche Intelligenz (KI) hat bereits heute erhebliche Auswirkungen auf die Finanzabteilungen von Unternehmen und wird in Zukunft noch wei
Sascha Stockfisch
30. Nov. 20232 Min. Lesezeit

Die Wichtigkeit klarer Intercompany Verrechnungen für kleine und mittlere Unternehmen
Warum klare Intercompany-Verrechnungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entscheidend sind?
Sascha Stockfisch
27. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Väter in Führungsrollen: Die Doppelrolle von Working-Dads
In der heutigen Arbeitswelt werden traditionelle Rollenbilder zunehmend aufgebrochen. Väter in Führungsrollen, auch bekannt als "Working-Dad
Sascha Stockfisch
22. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Die Vorteile erfahrener Interim Manager als Beiräte
Warum erfahrene Interim Manager zunehmend als Beiräte in Unternehmen berufen werden?
Sascha Stockfisch
16. Nov. 20232 Min. Lesezeit

Stolpersteine im Jahresabschluss-Prozess von mittelständischen Unternehmensgruppen und Konzernen
Der Jahresabschluss-Prozess ist für mittelständische Unternehmensgruppen und Konzerne eine komplexe Angelegenheit.
Sascha Stockfisch
13. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Compliance in der Finanzabteilung von KMU in Deutschland.
KMU sind in Deutschland mit einer Vielzahl von Finanzherausforderungen konfrontiert. Compliance spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Sascha Stockfisch
9. Nov. 20232 Min. Lesezeit

Die Bedeutung von Beiräten in Unternehmen: Ein Blick auf Familienunternehmen
Beiräte spielen eine immer wichtigere Rolle in der Unternehmensführung, insbesondere in Familienunternehmen.
Sascha Stockfisch
1. Nov. 20232 Min. Lesezeit

Digitalisierung in der Kreditorenbuchhaltung
Effizienzsteigerung im End-to-End Purchase-to-Pay Prozess mit optimierter Cash-Planung Die Digitalisierung hat die Geschäftswelt...
Sascha Stockfisch
30. Okt. 20232 Min. Lesezeit

Herausforderungen in der Kreditorenbuchhaltung
Erfahren Sie, welche Hürden Unternehmen in der Kreditorenbuchhaltung bewältigen müssen und wie sie diese Stolpersteine überwinden können.
Sascha Stockfisch
25. Okt. 20231 Min. Lesezeit

Der Aufstieg von "Working-Dads" in der Arbeitswelt
Die Arbeitswelt hat sich verändert, und Väter spielen heute eine aktivere Rolle in der Kindererziehung. Integration von "Working-Dads"
Sascha Stockfisch
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit

Dezentrale vs. Zentrale Finanzstrukturen - Welche ist die Richtige für Ihr KMU?
Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von dezentralen und zentralen Finanzabteilungen in deutschen KMU.
Sascha Stockfisch
16. Okt. 20232 Min. Lesezeit

Witwer und „Working Dad“
Alle Alleinerziehenden haben zu kämpfen, aber für Verwitwete gibt es besondere Hürden.
Sascha Stockfisch
9. Okt. 20231 Min. Lesezeit
bottom of page